“Jemandem nahe kommen und gleichzeitig bei sich zu bleiben, ist das Ziel.“

unbekannt

Paartherapie

Psychotherapeutische Beratung für Paare und Einzelpersonen

Menschen in Beziehungen sind immer ein Teil eines dynamischen Ganzen. Die Aktion der einen Person löst bei der anderen Person eine Reaktion aus. Deswegen ist es wichtig, sich gemeinsam die dahinterliegende Dynamik und Ursachen anzusehen. Unabhängig davon, ob Sie sich Unterstützung wünschen, um wieder in eine Beziehung zu kommen, sich als Teil eines Paares allein oder gemeinsam mit Ihrem Partner beraten lassen möchten. 

Häufige Gründe für eine Beratung

Paare

  • Wir möchten unsere immer wiederkehrenden Auseinandersetzungen über dieselben Themen beenden

  • Ich wünsche mir mehr Nähe und Intimität

  • Wir möchten eine Beziehung, die sich wieder lebendig und erfüllend anfühlt

  • Wir möchten uns wieder vertrauen

  • Ich möchte mich von meinem Partner verstanden und wertgeschätzt fühlen

  • Wir wünschen uns Klarheit, ob und wie es mit unserer Partnerschaft weiter gehen kann

  • Wir möchten uns trennen oder denken darüber nach

Einzelpersonen

  • Ich komme in Beziehungen immer wieder an denselben Punkt

  • Ich wünsche mir mehr Verbundenheit mit meinem Partner

  • Ich wünsche mir eine stabile Partnerschaft

  • Ich möchte wieder in Beziehung kommen

  • Ich möchte meine Verlustangst überwinden

  • Ich möchte Teil eines Ganzen sein und mich nicht verlieren

  • Ich wünsche mir Klarheit in Bezug auf gehen oder bleiben

  • Ich möchte eine Trennung verarbeiten

Wie sieht das konkret in der Beratung aus ?

Bewusstsein & Heilung

sind dabei wichtige Puzzleteile, um eine (neue) verbundene Paarbeziehung eingehen oder leben zu können.

Zu heilen bedeutet nicht, so zu tun als ob es nie Verletzung oder Enttäuschung gegeben hätte.

Es bedeutet, dass diese Erfahrungen nicht mehr das (gemeinsame) Leben bestimmen.

In unserem gemeinsamen Prozess wird es darum gehen, einen

Raum für Selbsterkenntnis, gegenseitiges Verständnis & Veränderung

zu schaffen.

Keiner von uns hat Liebe oder Partnerschaft gelernt.

Mit unseren persönlichen Prägungen & Verletzungen treffen wir aufeinander & statt uns zu unterstützen, wiederholen wir oftmals unaufgearbeitete (Kindheits)Erfahrungen.

Die Ursache für das, was fehlt, suchen wir dann gerne da, wo die Suche leichter zum Erfolg führt anstatt dort zu suchen, wo wir mit größerer Wahrscheinlichkeit auf die Wahrheit stoßen. Deswegen suchen wir die Gründe gerne im Außen beim Anderen…

Gemeinsam können wir

das Bindungs- & Konfliktverhalten

das Bedürfnis nach Autonomie oder Verschmelzung

schmerzhafte Gefühle wie Schuld, Scham oder Enttäuschung

die Vorstellung von Liebe & Sexualität

betrachten.

Die Basis meiner Arbeit bildet mein aufrichtiges Interesse an jedem einzelnen Menschen, der mit seinen ganz persönlichen Prägungen und Herausforderungen in unsere Praxis kommt.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bringe ich ein umfangreiches psychologisches Hintergrundwissen mit in unseren Beratungsprozess ein.

Als Paartherapeut ist es mein Anliegen einfühlsam, unparteiisch und dabei lösungsorientiert zu begleiten. Durch meine sexualtherapeutische Ausbildung kann der gemeinsame Prozess bei Bedarf auch auf diesen Bereich ausgeweitet werden.

Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, kein So-ist-es oder Muss-es-bleiben

Wir alle unterscheiden uns in Bezug auf Sicherheit, Freiheit, Grenzen, Verlangen.

Wichtig für eine lebendige Partnerschaft ist ein gesundes ICH, DU & WIR, in dem sich beide als Team begreifen. Auch wenn sie dabei nicht immer einer Meinung sind, gibt es doch ein gemeinsames Ziel:

eine erfüllende Beziehung

Deswegen schauen wir zusammen auf Prägungen, Ängste oder unbewusste Überzeugungen, die dem im Wege stehen.

Zurück
Zurück

Traumasensibles Coaching

Weiter
Weiter

Resilienz-Training